Sie haben eine wichtige Nachricht verschickt – doch sie landet beim Empfänger im Spam-Ordner. Kommt Ihnen das bekannt vor? Dieses Problem betrifft nicht nur unseriöse Absender, sondern auch Unternehmen mit legitimen Absichten. Die Ursache liegt oft nicht im Inhalt, sondern in der technischen Konfiguration.
Als E-Mail-Zustellbarkeitsberater bei BashClouds helfen wir Unternehmen täglich dabei, genau dieses Problem zu lösen.
Häufige Ursachen für Spam-Markierung
1. Fehlende Authentifizierung (SPF, DKIM, DMARC)
Ohne korrekt eingerichtete DNS-Einträge wirkt Ihre Domain für Mailserver nicht vertrauenswürdig.
2. Versand über unsaubere IP-Adressen
Wenn Sie einen Shared Server nutzen oder Ihre IP auf einer Blacklist steht, sinkt Ihre Reputation.
3. Unklare oder fehlende Absenderinformationen
Ein unbekannter oder generischer Absender (z. B. [email protected]) wird häufiger blockiert.
4. Spam-Trigger-Wörter im Betreff oder Inhalt
Worte wie „gratis“, „Sofortgewinn“ oder zu viele Ausrufezeichen (!!!) können Filter aktivieren.
5. Keine Abmeldemöglichkeit in Newslettern
Das Fehlen eines funktionierenden Unsubscribe-Links verletzt nicht nur die DSGVO, sondern triggert auch Spamfilter.
6. HTML-Fehler oder zu viele Bilder
Fehlendes Text-Pendant zur HTML-Version oder reine Bild-E-Mails wirken verdächtig.
Wie sich das auf Ihr Geschäft auswirkt
Geringe Öffnungsraten
Weniger Umsatz durch fehlende Leads
Schlechter Ruf Ihrer Domain
Vertrauensverlust bei Kunden
So finden Sie heraus, ob Sie betroffen sind
- Prüfen Sie Ihre Domain auf Blacklist-Einträge (z. B. mit mxtoolbox.com)
- Verwenden Sie Tools wie Mail-Tester.com, um Ihre E-Mail-Konfiguration zu analysieren
- Checken Sie regelmäßig Ihre Bounce-Raten und Spam Reports
Wie BashClouds Ihnen helfen kann
Als Spezialisten für E-Mail-Zustellbarkeit bieten wir:
- Einrichtung & Prüfung von SPF, DKIM und DMARC
- Technische Analyse Ihrer E-Mail-Infrastruktur
- Lösung von Blacklist-Problemen
- Optimierung Ihrer Mailserver (Postfix, Exim etc.)
- Verbesserung Ihrer Absender-Reputation
Jetzt Kontakt aufnehmen – wir analysieren Ihre Situation und bringen Ihre E-Mails zurück in den Posteingang.
Leave A Comment